Unser Angebot an der Internationalen Oberschule Neukirchen
An unserer anerkannten Europaschule wird nach dem sächsischen Lehrplan unterrichtet. Wir sind eine Oberschule mit fremdsprachlicher Ausrichtung, stark wirtschafts- und medienbezogen mit einer Vielzahl an Ganztagsangeboten.
Zu unseren Besonderheiten gehört ein durchgängiges Fremdsprachenprogramm ab Klasse 5 in Englisch und Spanisch. Der Unterricht findet in verschiedenen Fächern wie z. B. Geographie, Biologie oder Geschichte auf Deutsch und Englisch (bilingual) statt und wird zum Teil durch Muttersprachler vermittelt.
Gelernt wird in kleinen Klassen von maximal 23 Schülern, wir achten dabei sehr auf ein harmonisches Miteinander von Lehrern und Schülern, auf Toleranz und Gewaltfreiheit.
Individuelles Fördern und Fordern für jeden Schüler ist unsere Maxime, wir bieten Förderunterricht durch unsere Schülerfirma „Schüler helfen Schüler“, durch einen Inklusionsassistenten und natürlich tägliche Hausaufgabenbetreuung.
Zu unseren Angeboten gehören:
- Ablegen international anerkannter Sprachzertifikate in Englisch und Spanisch
- Sprachcamps und Auslandsreisen im Rahmen des internationalen Schüleraustausches
- Projekttage bzw. Praktikum in selbst gewählten Unternehmen ab Klasse 5
- Betreuung der Schüler und Eltern im Prozess der Berufsfindung und Bewerbung durch die Praxisberaterin der Schule und durch die Berufsberaterin der Agentur für Arbeit
- Bewerbertraining und Assessmentzentrum gestaltet durch Mitarbeiter der SPK Zwickau für Schüler der Klassenstufen 9 und 10
- Fit Fürs Leben
- Frisch zubereitete Frühstücks- und Mittagsverpflegung
- Schulfeste als Höhepunkte im Schuljahr wie Herbstfest, Weihnachtsmarkt, Winter-Skilager, Sommerkonzert, Tag der offenen Tür, Schulsportfest, Bad-Fest, Abschlussfrühstück aller am letzten Schultag
- Vielfältige Klassenprojekte und interessante Klassenfahrten
- Ganztagesangebote: Kreatives Gestalten, Foto-GTA, Computer online, Schülerchor, Schulband, Technischer Modellbau, Töpfern, Digitale Fotografie/Videofilm, Zertifikatskurse Englisch und Spanisch, Schüler helfen Schülern, Sportspiele, LRS-Hilfe usw. Aktuelle GTA finden Sie hier
Nicht für die Schule, fürs Leben lernen wir! Daher gibt es bei uns zusätzlich zum sächsischen Lehrplan wechselnde Module, die die Schülerinnen und Schüler fit für ihr späteres Leben machen. Dabei bieten wir maximalen Praxisbezug durch Themengebiete wie Finanz-Coaching, Programmieren, Präsentieren, handwerkliche Tätigkeiten, gesunde Ernährung und viele weitere Bereiche.
Über alle Klassenstufen hinweg und auch jahrgangsübergreifend findet bei uns die musische, künstlerische und kulturelle Bildung statt. Bei saisonalen und regionalen Auftritten zeigen wir nicht nur unser Können, sondern auch unser gesellschaftliches Engagement in der Region. Eine detailierte Auflistung der Punkte erhalten Sie in der Schule.
Wichtig ist uns auch die körperliche Entwicklung unserer Schülerinnen und Schüler. Getreu dem Motto: „fitter Körper - fitter Geist“. Darum haben wir nicht nur verschiedenste Sportangebote im Programm, sondern nehmen auch regelmäßig an außerschulischen Wettbewerben teil und fördern so den Zusammenhalt und Teamgeist.